Collision Management: die richtigen Informationen zur richtigen Zeit

 

Sprich deine Kunden immer am richtigen Ort und zur richtigen Zeit an – mit der richtigen und optimierten Botschaft. Im Use Case «Collision Management» zeigen wir dir, wie dich BSI CX beim Managen und Optimieren deiner Trigger unterstützt. So kannst du ganz sicher sein, deine Kundinnen und Kunden nicht zu überfordern oder zu verärgern.  

effizient

automatisierte Verarbeitung und Optimierung der Trigger 

optimiert

Kontaktierung zum optimalen Zeitpunkt über den besten Kanal 

reduziert

mehrstufiges Herausfiltern aller nicht-relevanten Informationen 

Herausforderung 

Was sind die Herausforderungen?

Eine Vielzahl ungefilterter Trigger kann die Kunden überfordern und verärgern, was negative Kundenerlebnisse zur Folge hat. Um die richtigen Trigger zur richtigen Zeit an die passenden Kunden über den optimalen Kanal zu senden, sind umfangreiche Vorbereitungen und komplexe Entscheidungen erforderlich. Ohne ein effektives Tool für das Management und die Optimierung dieser Trigger kann das Unternehmen nicht sicherstellen, dass die besten Kontakte zum optimalen Zeitpunkt erreicht werden. 

Lösungen  

BSI ist die Lösung

BSI CX unterstützt dich dabei, die Vielzahl an Triggern und Ereignissen effizient zu managen und zu optimieren. Durch die mehrstufige Filterung stellst du sicher, dass nur relevante und zeitlich passende Informationen an deine Kunden ausgespielt werden. 

Erste Filterstufe - Kunde

Globale Filter und Blacklists berücksichtigen Einverständniserklärungen, Segmente und Sperren. 

Zweite Filterstufe - Zeit

Prüfung der letzten Kundenkontakte und Bestimmung, ob eine erneute Kontaktaufnahme zulässig ist. 

Dritte Filterstufe - Bank

Deduplizierung und Priorisierung bei mehrfachen Kanal-Selektionen, um das Ereignis mit der höchsten Priorität auszuwählen. 

Vierte Filterstufe - Kanal

Berücksichtigung von Kanallimits, Kapazitäten und Kosten. 

Ausspielung optimaler Trigger

Die gefilterten Ereignisse werden an die Kunden ausgespielt. Dies geschieht zum optimalen Zeitpunkt über den besten Kanal. 

Recycling der Ereignisse

Ereignisse, die ihre Gültigkeit noch nicht verloren haben und nicht ausgespielt wurden, werden beim nächsten Lauf erneut in den Filterprozess einbezogen. 

Placeholder image

Vorteile 

Vorteile für alle

Reduktion von Kundenüberflutung

Durch die mehrstufige Filterung wird sichergestellt, dass die Kunden nur relevante Informationen erhalten. 

Effizienzsteigerung

BSI CX ermöglicht eine automatisierte Verarbeitung und Optimierung der Trigger, wodurch die Entscheidungsprozesse vereinfacht und beschleunigt werden. 

Optimierte Kundenansprache

Durch die gezielte Steuerung der Trigger wird sichergestellt, dass Kunden zum optimalen Zeitpunkt über den besten Kanal kontaktiert werden.