Marc Weber
VZ VermögensZentrum
CRM als Herz der Digitalisierungsstrategie
Das VZ VermögensZentrum vertraut bei der Digitalisierungsstrategie auf BSI und setzt dafür auf CRM und Marketing Automation von BSI – FINMA-konform aus der Cloud.
Das VZ VermögensZentrum unterstützt als unabhängiger Pensionierungsberater, Hypotheken- und Vermögensverwalter Kunden ganzheitlich bei allen Fragen rund ums Geld. Im viel beachteten Private-Banking-Rating der BILANZ wurde das VZ mehrmals ausgezeichnet, u.a. als «Langjähriger Qualitätsleader».
«Uns war bei der Wahl des CRM-Anbieters wichtig, dass es eine langfristige Partnerschaft auf Augenhöhe wird, bei der es auch menschlich und wertetechnisch stimmt. Genau das bietet BSI. Wir schätzen es, dass BSI das Tempo, das wir uns mit der agilen Zielsetzung vorgegeben haben, mitträgt und vollen Einsatz bringt.»
Damit sich die über 1100 Mitarbeitenden des VZ in der Schweiz und in Deutschland noch besser auf die Kundenbedürfnisse konzentrieren können, setzt das VZ VermögensZentrum auf BSI.
Das über 20 Jahre alte CRM-System wird durch BSI aus der Cloud abgelöst. Dadurch wird das Lead- und Kundenmanagement effizienter und personalisierter gestaltet. Die FINMA-Konformität ist sichergestellt, eine wichtige Anforderung der VZ Depotbank, die neben dem VZ VermögensZentrum Teil der VZ Gruppe ist.
Nach der Datenmigration aus dem bestehenden CRM, der Anbindung zahlreicher Um- und Bestandssysteme sowie der Überarbeitung der Marketing- und Beratungsprozesse folgte nur sechs Monate nach Projektstart ein Testlauf in der Luzerner Niederlassung. Die Learnings wurden beim schweizweiten Roll-out in den restlichen 29 Niederlassungen berücksichtigt.
Use Cases für Beratung, Telefonmarketing und Response Management und ein automatisiertes Scoring-System für das Lead Management wurden erarbeitet, um sie mit BSI umzusetzen. Ausserdem plant das VZ VermögensZentrum diverse Marketing-Automation-Kampagnen mit BSI im Kontext von «vz news», einer der auflagenstärksten Zeitungen der Schweiz.
Überzeugt hat das VZ neben der ausgewiesenen Branchenexpertise von BSI die Möglichkeit, im Rahmen der «BSI Banking Community» die Software-Roadmap aktiv beeinflussen und Entwicklungswünsche direkt einbringen zu können.
Die Prozesse und regulatorischen Anforderungen der Bankenbranche kennen wir bis ins Detail. Nicht umsonst sind wir die Nummer 1 für Banken in der Schweiz.