Oliver Hechler
21.10.2025
Agentursystem BSI TAM: Wie Lena endlich die Beratung bekommt, die sie verdient


KI-generiert mithilfe von ChatGPT
Unsere Beispielkundin Lena Meier möchte heute nicht mehr mit 08/15-Standardlösungen abgespeist werden, sondern wünscht sich eine Beratung, die ihre individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände versteht. Sie will massgeschneiderte Versicherungslösungen, die wirklich zu ihr passen, ohne ständig dieselben Informationen wiederholen zu müssen. In diesem Kontext gewinnt für einen modernen, kundenzentrierten Versicherungsvertrieb das Agentursystem BSI TAM (Tied Agent Management) an besonderer Bedeutung.
Zersplitterte Systeme zentralisieren, ungenutzte Potenziale heben
Versicherer stehen heute vor der Herausforderung, ihre oft sehr komplexen IT-Bestandssysteme zu modernisieren und Datensilos stärker zu konsolidieren, um Kundinnen wie Lena ganzheitlich und zielgerichtet zu betreuen. Leider sieht die Realität heute noch oft anders aus. Lenas Daten werden daher oft über verschiedene Systeme verstreut und fragmentiert verarbeitet – häufig manuell.
Wenn Lena dann eine neue Versicherung braucht oder sich ihre Lebenssituation ändert, bekommt sie oft unpassende Angebote oder muss sich aktiv um alles selbst kümmern. Adressänderungen nach einem Umzug? Das muss sie manuell für jeden Vertrag erledigen. Eine proaktive Beratung nach einem Jobwechsel oder Familienzuwachs? Fehlanzeige. Erst im Schadensfall entdeckt sie, dass ihr Versicherungsschutz nicht ausreicht. Sie ist frustriert und wechselt im schlimmsten Fall den Versicherer.
Das ist nicht nur für Lena unbefriedigend. Auch die Versicherungsvertreter verschwenden viel Zeit damit, Informationen aus unterschiedlichen Systemen zusammenzusuchen, anstatt sich auf eine passgenaue Beratung zur richtigen Zeit zu konzentrieren und Synergieeffekte zu nutzen.
Was ist BSI TAM und wie hilft es Lena?
Genau hier setzt das Agentursystem von BSI an, das BSI Element TAM (Tied Agent Management). Die moderne CRM-Lösung der BSI Customer Suite, gestützt durch Agentic AI, hilft Versicherern, Kundeninformationen zu bündeln, zu personalisieren und die Beratung zu verbessern. Gute Aussichten für Lena.
+10-30 % höhere Kundenzufriedenheit mit BSI Tied Agent Management
+20 % mehr Versicherungslücken werden identifiziert
+30 % mehr Cross- und Upselling für Versicherer
BSI TAM: optimiert die Arbeit von Agenten und Aussendienstmitarbeitern, die exklusiv für ihre jeweilige Versicherungsgesellschaft arbeiten. Mit BSI TAM werden alle relevanten Informationen über Lena – ihre Verträge, ihre Lebensereignisse und ihre Kontakthistorie – in einem zentralen System zusammengefasst. Die Vermittler müssen die Daten nicht mehr mühsam in unterschiedlichen Systemen zusammensuchen, sondern haben alles sofort im Blick.
So kann der Berater Deckungslücken oder Optimierungspotenziale in bestehenden Verträgen von Lena erkennen und sie proaktiv beraten, wenn sich ihre dokumentierten Lebensumstände ändern – egal, ob vor Ort oder digital. Das Ergebnis: Lena erhält eine persönliche und situationsgerechte Betreuung, die ihr das Gefühl gibt, wirklich verstanden zu werden.
Gleichzeitig können sich die Versicherungsmitarbeitenden – auch durch den Einsatz von AI-Tools – voll auf die Beratung von Lena konzentrieren und dabei Zeit gewinnen, beispielsweise durch die Nutzung des BSI Voice Agent, der nach einem Kundentermin automatisch eine Gesprächsdokumentation erstellt.

«Wir haben kaum noch Medienbrüche. Angebote und Anträge können direkt aus dem CRM erstellt und versendet werden, und vor allem erhalten wir eine ganzheitliche Sicht auf unsere Kunden.»
Vorteile für Lena
Für Lena bedeutet der AI-gestützte Einsatz von TAM durch Versicherer eine neue Qualität der Versicherungsberatung:
- Personalisierte Angebote: Sie erhält Angebote, die wirklich zu ihrer aktuellen Lebenssituation passen.
- Individuelle Beratung: Sie wird aktiv beraten, wenn sich ihre Lebensumstände ändern, bevor sie selbst eine Lücke in ihrem Versicherungsschutz entdeckt.
- Zufriedenheit und Loyalität: Lenas Informationen sind aktuell, die Beratung ist nicht mehr oberflächlich, sondern langfristig fundiert und persönlich. Das Vertrauen in ihre Versicherung wächst und Lena wird zu einer treuen Kundin.
Kurz gesagt: Indem Versicherer alte Datensilos aufbrechen und datengesteuerte, smarte Vertriebsmodelle schaffen, können sie Lena endlich die Beratung bieten, die sie verdient – individuell, zur richtigen Zeit und proaktiv. Für Versicherer bedeutet das eine zufriedenere Kundin, die nicht so schnell den Anbieter wechselt, mehr Abschlüsse und somit eine starke Position in einem Markt, in dem das Kundenerlebnis über den Erfolg entscheidet.

Sprich einfach mit uns
Wir sind jederzeit und sehr gern für dich da.