Warum investieren wir mit Eclipse Scout
in die Open-Source-Gemeinschaft?
Hoher Investitionsschutz, hohe Software- und Servicequalität und dabei minimale Abhängigkeit von einzelnen Herstellern: Mit Software basierend auf Eclipse Scout bieten wir unseren Kunden die Vorzüge von Open Source Software (OSS). Seit der Veröffentlichung des Java Frameworks Scout unter der Eclipse Public License (EPL) in 2010 sind wir Teil des globalen Ökosystems der Eclipse Foundation und bekommen so Feedback von unzähligen Software Entwicklern aus der ganzen Welt. Die strengen Richtlinien gemäss EPL sorgen für regelmässige Code Reviews, Prüfung auf Drittlizenzen (vollständige Einhaltung der Intellectual Property) als auch Testing aus technischer und funktionaler Sicht.
Warum Eclipse Scout einsetzen?
Wenn Time-to-market kritisch ist und die Software-Applikation auch in Zukunft bestand haben soll, dann ist das Scout Framework die richtige Wahl. Eclipse Scout erfüllt viele der wiederkehrenden Anforderungen, welche an moderne Geschäftsanwendungen gestellt werden. Seine Stärke kommt besonders bei der Umsetzung der Benutzeroberfläche zum Tragen. Neben dem Client deckt das Framework auch den Server, die Client-Server-Kommunikation sowie zentrale Security-Aspekte ab.
Die Stärken von Scout machen sich für diese Problemstellungen bezahlt:
- Verwaltung und Administration von Daten
- Organisation von hierarchischen, komplexen Daten
- Kollaborative Plattformen mit ausgeklügelter Rechte-Verwaltung
- Abbilden von geschäftsspezifischer Logik
- Modernisierung von Legacy-Applikationen
- Firmenspezifisches Styling der Applikation dank HTML5, JavaScript & CSS3