Europäisch, sicher, souverän

Dein Schlüssel zur digitalen Souveränität

Digitale Souveränität ist mehr als Technologie: Sie ist Haltung und Entscheider-Thema. Banken und Versicherer, die ihre Datenhoheit bewahren wollen, brauchen technologische Wahlfreiheit in Cloud und AI. Nur so lassen sich Compliance, Effizienz und Kundennähe in CRM- und CX-Prozessen vereinen. Verwirkliche deine Wachstumsstrategie mit Sicherheit und mithilfe modernster Technologien. Im Whitepaper erfährst du, wie AI Agents deine Prozesse beschleunigen. 

Illustration der Kundin Lena mit orangefarbenem Pullover, Jeans und ausgestreckten Armen – die sympathische Figur steht für «Customer first» bei BSI.

Made in Europe

Drei Gründe, warum Datensouveränität jetzt zählt

Verantwortungsvoll mit Kundendaten umzugehen und dabei effizient zu handeln, ist für Banken und Versicherer zentral. Das gelingt nur mit einer selbstbestimmten Architektur, die skalierbar bleibt – auch bei wachsender Nutzerzahl, steigenden Datenmengen oder neuen Anforderungen. Drei Aspekte aus unserem Whitepaper:

Erhöhe deine Effizienz und Kundennähe

20 % gesteigerte Conversions oder Up-und Cross-Selling-Raten sind realistische Effizienzgewinne mit BSI und schliessen persönliche Interaktionen für Kundenzufriedenheit und -loyalität mit ein. Durch den tiefen Branchenfokus der BSI Customer Suite gestaltest du Prozesse, die effizient, kundenzentriert und flexibel sind. 

Automatisiere regelkonform



Automatisieren ohne Kontrollverlust: durchdacht eingesetzte AI Agents übernehmen Aufgaben transparent, auditierbar und im Einklang mit DORA, EU AI Act & Co. – ohne regulatorische Risiken oder ethische Grauzonen. 



Bleibe flexibel





Datensouveränität ist ein Megatrend und nicht nur ein Phänomen dynamischer Zeiten. Sichere dir Wahlfreiheit in Bezug auf deine Cloud-Service-Provider und AI-Modelle. Mit der modell-agnostischen BSI Customer Suite wechselst du die Cloud binnen 72 Stunden und das AI-Modell in nur 90 Minuten.

Antworten auf die wichtigsten Fragen zur digitalen Souveränität

Warum eine europäische Lösung?

Aktuelle geopolitische Entwicklungen zeigen, dass Unabhängigkeit für Europa ein immer wichtigeres Asset wird. Kunden und Kundinnen in ganz Europa vertrauen Banken und Versicherern ihre Daten an. Für sie muss eine zukunftsfähige und vor allem sichere Infrastruktur geschaffen werden. 

Was bedeutet digitale Souveränität konkret für Banken und Versicherungen?

Die digitale Souveränität wird mit der Wahl der richtigen Technologie erreicht. Insbesondere wenn es um die Haltung und Verarbeitung von Kundendaten geht, sollte technologische Wahlfreiheit priorisiert werden. 

Was ist mit Wahlfreiheit gemeint?

Du kannst nur dann technologisch unabhängig bleiben, wenn du dein Geschäft weder von einem Cloud-Anbieter noch einem AI-Modell abhängig machst – mit BSI Software bleibst du flexibel. 

Welche Themen im Bereich digitale Souveränität sollten Banken und Versicherungen zuerst angehen?

  • AI- und Cloud-Strategie hinterfragen: Kannst du frei wählen und kurzfristig wechseln?
  • AI Agents einführen, um kurzfristig und sicher von automatisierten Prozessen zu profitieren.

Welche Rolle können AI Agents in einem regulierten Kundenumfeld spielen?

AI Agents revolutionieren die Finanzbranche: Sie übernehmen Routineaufgaben, verbessern Kundenerlebnisse, erhöhen das Cross- und Upselling. Wir als Anbieter sorgen dafür, dass sie dies regelkonform und sicher tun.

Für wen ist das Whitepaper gedacht – und was erwartet mich darin?

Es bietet fachliche Informationen für alle, die mit AI Agents ihre Prozesse automatisieren und beschleunigen wollen. Im Fokus: effiziente, personalisierte, regelkonforme, kundenzentrierte Journeys für die Bereiche Sales, Service und Marketing. 

Ist das Whitepaper kostenlos?

Ja. Uns ist es wichtig, dass du viele Informationen bekommst und dein Wissen erweiterst. 

Stichwort Datenschutz: Was geschieht mit meinen Daten, die ich zum Whitepaper-Download eingebe?

Zunächst senden wir dir das Whitepaper. Wenn du einwilligst, kontaktieren wir dich, um dich über unsere Produkte und Services zu informieren. Wir geben deine Daten keinesfalls an Dritte weiter.

Erfahre im Whitepaper, wie du mit AI Agents den Kundenkontakt effizient, regelkonform und persönlich ausrichtest, und so zukunftssicher bleibst.

Jetzt kostenlos downloaden
3D-Illustration einer Frau mit orangenen Haaren, orangefarbenem Pullover und blauen Jeans, die seitlich steht und mit der Hand eine erklärende Geste macht.

Whitepaper Download

Wenn du mehr wissen willst: Trage deine Kontaktdaten ein und erhalte kompaktes Branchenwissen – unverbindlich, aber unverzichtbar.

Bitte folgende Felder ausfüllen:

Bitte fülle dieses Feld aus.
Der Wert, den du für dieses Feld eingegeben hast, ist ungültig.
Bitte fülle dieses Feld aus.
Der Wert, den du für dieses Feld eingegeben hast, ist ungültig.
Bitte fülle dieses Feld aus.
Der Wert, den du für dieses Feld eingegeben hast, ist ungültig.
Bitte fülle dieses Feld aus.
Der Wert, den du für dieses Feld eingegeben hast, ist ungültig.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Podcast-Cover des „BSI Software ShortCast“ mit zwei Männern in Businesskleidung vor orange-blauem Hintergrund. Der Text kündigt ein Gespräch mit Prof. Dr. Gunther Friedl an.
Schlüsselgespräch mit Prof. Dr. Gunther Friedl, Geschäftsführer der Dieter Schwarz Stiftung
Sammlung von Sicherheitsschildern, darunter ein großes grünes Schild mit der Aufschrift „Emergency Exit“, umgeben von Piktogrammen für Fluchtwege, Feuerlöscher und Notausgänge.
Richtige Exit-Strategie sichert Handlungsfähigkeit
Porträt eines Mannes mit Brille und hellblauem Hemd, sitzend in einem modernen Büro mit unscharfem Hintergrund.
Schlüsselgespräch mit Markus Brunold, CEO BSI Software
Porträt eines Mannes mit Brille im dunkelblauen Anzug und weißem Hemd, stehend vor neutralem Hintergrund und leicht zur Seite blickend.
Versicherer 2025: Digital souverän oder digital abhängig?
Porträt eines Mannes mit grauen Haaren im hellvioletten Hemd, stehend in einem modernen Innenraum und zur Seite blickend.
AI im Banking effektiv einsetzen - Worauf kommt es an?
Digitales Paragraphen-Symbol aus vernetzten Datenpunkten auf blauem Hightech-Hintergrund – Symbol für Recht, Datenschutz und IT-Compliance
AI in Europa
Digitales Paragraphen-Symbol aus vernetzten Datenpunkten auf blauem Hightech-Hintergrund – Symbol für Recht, Datenschutz und IT-Compliance
How-to-Guide AI
Was der EU AI Act für den verantwortungsvollen AI-Einsatz in Banken und Versicherungen bedeutet