03.06.2025

Gamechanger AI Agents: Warum der richtige Zeitpunkt für deine Road to Success gekommen ist

Künstliche Intelligenz ist auf der Überholspur. Doch wie gelingt der sichere, transparente und strategisch sinnvolle Einsatz im Unternehmensalltag – gerade im europäischen Umfeld? Unsere Antwort: mit AI Agents, einem klaren Werteverständnis und der richtigen Technologie.

Eine Strasse, die in Richtung einer grossen Stadt führt. Auf Strasse ist die Aufschrift "Road to Success" zu sehen. Am Strassenrand stehen Schilder mit den Aufschiften "Regulatorien & Strategien", "Datenhoheit" und "AI Agents". Eine Strasse, die in Richtung einer grossen Stadt führt. Auf Strasse ist die Aufschrift "Road to Success" zu sehen. Am Strassenrand stehen Schilder mit den Aufschiften "Regulatorien & Strategien", "Datenhoheit" und "AI Agents".

Fortschritt mit Verantwortung: Warum AI jetzt auf dem Prüfstand steht

Künstliche Intelligenz verändert in rasantem Tempo ganze Branchen. Gleichzeitig wächst die Sorge vieler Unternehmen, technologisch abgehängt zu werden – oder die falschen Entscheidungen zu treffen. Zusätzlich erschweren internationale Dynamiken sowie rechtliche Vorgaben den Weg zu effizienter, vertrauenswürdiger AI.


Trotzdem zeigt sich: Es gibt einen klaren Pfad in die Zukunft. Gemeinsam mit unserem Partner Synpulse haben wir in unserer OMR Masterclass vorgestellt, wie Unternehmen in Europa mit AI Agents erfolgreich sein können – kraftvoll, sicher und im Einklang mit ethischen Grundprinzipien.

AI wird immer leistungsfähiger – wenn sie richtig eingebunden ist

Mit dem Einzug von Agentic AI etabliert sich ein neues AI-Paradigma: autonome, anpassungsfähige Problemlöser, die Aufgaben selbstständig analysieren und bearbeiten. Ihre Effektivität hängt entscheidend davon ab, wie gut sie in bestehende Prozesse integriert sind – und ob eine übergeordnete Steuerung vorhanden ist.


Im CRM- und CX-Umfeld wickeln AI Agents bereits ganze Insurance-Schadensfälle ab oder analysieren monatlich 10 000 Kundenfeedbacks. Der Mensch bleibt dabei als "Human in the Loop“ der Entscheidungsträger – und trägt weiterhin Verantwortung.

Geopolitik trifft Technologie: Der Einfluss internationaler Entwicklungen

In den USA investieren Staat und Unternehmen massiv in Closed-Source-Systeme. Diese sind häufig intransparent und werden teils gezielt so trainiert, dass bestimmte Bevölkerungsgruppen in den Ergebnissen unterrepräsentiert sind.


Dem gegenüber stehen Open-Source- und Open-Weights-Modelle, die weltweit an Bedeutung gewinnen. Für Unternehmen entsteht daraus ein Dilemma: Die Wahl der passenden AI wird zur strategischen Entscheidung. Wer auf Plattformen setzt, bei denen AI-Modelle flexibel austauschbar bleiben, ist auf lange Sicht gut beraten. In der BSI Customer Suite kann jedes AI-Modell in 90 Minuten gewechselt werden. So bewahren sich Unternehmen ihre Unabhängigkeit.

Regulatorik als Kompass für verantwortungsvolle AI

In Europa sorgen die DSGVO, DORA und der EU AI Act für klare Regeln beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Was zunächst wie ein Bremsfaktor wirken kann, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als Wettbewerbsvorteil:


Verbindliche Standards schaffen Vertrauen, stärken den Datenschutz und fördern eine Responsible AI, die Diskriminierung, Fremdkontrolle und Abhängigkeit verhindert.


Bei BSI Software ist die Einhaltung europäischer Regelwerke Standard. Unser Code of Conduct AI sowie die BSI Ethics Enabler bilden die Grundlage für einen ethisch und rechtlich sicheren Einsatz von AI Agents. So schaffen wir für unsere Kundinnen und Kunden von Anfang an ein verlässliches Anwendungsumfeld.

AI folgt der Strategie – nicht umgekehrt

Technologie entfaltet erst dann ihr volles Potenzial, wenn sie einem klaren Ziel dient. Wer sich mit End-to-End-Prozessen beschäftigt, weiss: Entscheidend ist, dass entlang der gesamten Customer Journey konsistent kommuniziert und interagiert wird.


Ob Rabattlogik, Tonalität in der Ansprache oder Timing von Follow-ups – all diese Fragen brauchen übergeordnete strategische Entscheidungen. Mit BSI Strategien lassen sich diese Vorgaben zentral steuern – und systemweit umsetzen: von der Kampagne bis zum AI Agent, vom Servicecenter bis zum CRM.

Fazit: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, AI erfolgreich zu gestalten

Künstliche Intelligenz ist kein Wagnis – wenn sie auf festen Werten, klarer Strategie und den richtigen Werkzeugen basiert. Mit der BSI Customer Suite schaffen wir ein Umfeld, das Transparenz, Flexibilität und Verantwortung vereint – und damit die Grundlage für langfristigen Erfolg mit AI Agents.

Bist du bereit für die Road to Success mit Agentic AI?


👉 Jetzt Masterclass-Aufzeichnung ansehen: zum YouTube-Video.

Screenshot einer PowerPoint-Präsentation, die AI Agents erklärt.
api/blog
ai

Mehr zum Thema Artificial Intelligence

##title##

##description##
##tag#tags## ##date#DD.MM.YYYY#date##
Zwei stilisierte Figuren reichen sich die Hand – Symbol für persönliche Kontaktaufnahme über die Website von BSI Software, partnerschaftliche Kommunikation und gelebte Kundennähe.

Sprich einfach mit uns

Wir sind jederzeit und sehr gern für dich da.