Seit der Liberalisierung des Energiemarktes in Deutschland gehört der Wechsel des Energiedienstleisters zu den häufigen Geschäftsvorfällen dieses Sektors. Gleichzeitig erschwert die ab 2025 geltende Regelung des 24-Stunden-Lieferantenwechsels (LFW24) angepasste Reaktionen auf erfolgte Kündigungen, da alle Massnahmen der Kundenrückgewinnung innerhalb dieser Frist erfolgen müssen.
Angefangen von der Validierung der eingegangenen Kündigung über die Ermittlung möglicher Kündigungsgründe bis hin zur richtigen Ansprache mit einem überzeugenden Angebot muss die Kundenrückgewinnung schnell und intelligent erfolgen – und soll gleichzeitig so überzeugend sein, dass sie Kündiger im besten Fall zu besonders loyalen Kunden macht.