Valiant ist eine unabhängige Finanzdienstleisterin und ausschliesslich in der Schweiz tätig. Mit einer Bilanzsumme von über 37 Milliarden Franken, mehr als 1100 Mitarbeitenden und einem starken Fokus auf Privat- und Geschäftskunden, sowie KMU ist sie in 15 Kantonen mit rund 80 Geschäftsstellen präsent. Im Zuge ihrer digitalen Weiterentwicklung setzt Valiant auf moderne, datenbasierte Kundenerlebnisse – und hat sich für eine Zusammenarbeit mit BSI Software entschieden. Innerhalb des Projektes «Digitale Marktbearbeitung» werden personalisierte Angebote und vertiefende Informationen gezielt im Onlinebanking und in der Mobile App ausgespielt. Die holistische Plattform BSI Customer Suite hält hierfür alles bereit, was es für eine überzeugende Customer Experience braucht.
29.10.2025
Valiant erzeugt personalisierte Kundenerlebnisse mit der BSI Customer Suite
Baden, 29. Oktober 2025 – Die Valiant Bank AG hat sich für die BSI Customer Suite entschieden – und damit für eine Lösung, die datenbasierte Kundenansprache, regulatorische Sicherheit und technologische Flexibilität vereint. Innerhalb der hochmodernen CRM/CX-Kundenplattform werden personalisierte Teaser im Onlinebanking und der Mobile App der Bank zielgruppengerecht ausgespielt. Der Schweizer Softwarehersteller BSI Software kann eine vollständige Datenhaltung in der Schweiz gewährleisten, was für Valiant ein wichtiges Asset der Zusammenarbeit ist.
Effizienter Start dank Konfiguration und Low-Code
Mit dem Entscheid für die BSI Customer Suite treibt Valiant die Digitalisierung der Kundenkommunikation konsequent voran. Bereits im Proof of Concept (PoC) zeigte sich: Mithilfe der flexiblen Lösung von BSI Software lassen sich Zielgruppen präzise selektieren und personalisierte Teaser in Echtzeit ausspielen – im Kundenportal, im E-Banking oder in der Mobile App. Gesteuert werden die Kampagnen rein konfigurativ über das Modul bsi.cx.
«Unsere Anforderungen an Datenschutz, Compliance und Integration wurden von BSI Software in jeder Hinsicht erfüllt», betont Christoph Wille, Leiter Kundenservices und Produkte. «Besonders überzeugt haben uns die hohe Branchenkompetenz im Banking, die bestehende Schnittstelle zu Finnova und die professionelle Zusammenarbeit mit dem BSI Team.»
Aus dem Projekt: Teaser-API als Erfolgsbaustein
Ein zentraler Baustein im Projekt «Digitale Marktbearbeitung» ist die gemeinsam entwickelte Teaser-API. Sie ermöglicht es Banken, auf einfache Weise kundenspezifische Teaser, Pop-ups und Werbebanner in der Mobile App und im E-Banking zu erstellen, zu steuern und auszuwerten. Die Zielgruppen werden dabei unter anderem direkt über die Daten der Kundenplattform BSI Customer Suite selektiert. Inhalte lassen sich gezielt ausspielen und von den jeweiligen Frontends (Mobile App, E-Banking) abrufen.
Mit einem Klick können Kundinnen und Kunden anschliessend die passenden Verkaufs- oder Beratungsstrecken innerhalb der BSI Customer Suite ansteuern. Denkbar ist, künftig über die Kundenplattform mithilfe von AI Agents auch die Möglichkeiten, Folgeprozesse vollautomatisiert durchzuführen, zu nutzen. Die Lösung misst darüber hinaus wichtige Kennzahlen wie Aufrufe und Klicks – eine wertvolle Grundlage für gezieltes Cross- und Upselling. Das Element «Teaser Management» steht künftig Banken direkt auch über die BSI Customer Suite zum Download bereit und ermöglicht innovative Prozesse ganz ohne Programmieraufwand.
«Was früher nur mit viel Java-Code möglich war, gelingt heute komplett mit Konfiguration und Low-Code. Das Projekt mit Valiant zeigt eindrücklich, wie effizient moderne Kampagnenführung im Banking umgesetzt werden kann.»