06.05.2025

Welcher IT-Beruf passt zu dir?

Ein Überblick über deine Einstiegsmöglichkeiten bei BSI

Die IT-Welt ist riesig, und wenn du gerade erst in dieses spannende Feld einsteigst, kann es schwer sein, den richtigen Weg für deine Karriere zu finden. Bei BSI Software gibt es eine Vielzahl von Rollen, die alle unterschiedlich sind, aber gemeinsam daran arbeiten, Kunden mit innovativen Lösungen zu unterstützen. In diesem Artikel schauen wir uns drei der Rollen bei BSI genauer an: Cloud Engineer, IT Business Analyst und Software Engineer.

Dieser Artikel hilft dir, die Unterschiede zwischen diesen Positionen zu verstehen und zu erkennen, welche am besten zu deinen Fähigkeiten und Interessen passt.

Zwei BSI-ler bei der Arbeit im Büro

Cloud Engineer: Treiber der Cloud-Infrastruktur

Als Cloud Engineer bei BSI Software bist du für die Stabilität und Effizienz der Cloud-basierten Systeme verantwortlich. Du hast zwei Hauptaufgabenbereiche: Im Platform Engineering arbeitest du an der Weiterentwicklung und Skalierung der Cloud-Plattformen, während du als System Engineer für die operative Betreuung von kundenspezifischen Projekten verantwortlich bist.

Ein Cloud Engineer kennt sich gut mit Cloud-Architekturen und -Lösungen aus. Die Hauptplattformen, mit denen du hier arbeiten könntest, sind AWS, Azure oder Google Cloud. Bei diesen Cloud-Lösungen nutzt du dein technisches Verständnis in Bereichen wie Containerisierung mit Hilfe von Docker und Kubernetes, Netzwerksicherheit und Automatisierungstools wie Ansible oder Terraform.

Das Besondere an der Cloud Engineer-Rolle bei BSI ist die Flexibilität. Du kannst als Praktikant einsteigen, als Werkstudent oder auch als erfahrener Professional. BSI bietet dir die Möglichkeit, dich ständig weiterzuentwickeln, neue Technologien kennenzulernen und dich in verschiedenen Bereichen der Cloud-Technologie auszuprobieren.

Passt Cloud Engineering zu dir?

Cloud Engineers sind Tüftler und Problemlöser. Du solltest bereit sein, dich mit komplexen Systemen auseinanderzusetzen, und kreative Lösungen finden, um Systeme effizienter zu machen. Wenn du ein gutes technisches Verständnis hast, gerne mit zukunftsorientierten Technologien arbeitest und immer auf dem neuesten Stand bleiben willst, ist diese Rolle die Richtige für dich.

IT Business Analyst: Vermittler zwischen IT und Business

Die Rolle des IT Business Analysten ist oft weniger technisch, dafür aber entscheidend, wenn es darum geht, die Bedürfnisse der Kunden mit der Technologie zu verbinden. Bei BSI arbeitest du an der BSI Customer Suite, einem leistungsstarken CRM-Tool, und hilfst den Kunden dabei, Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten.

Als IT Business Analyst analysierst du Prozesse und Geschäftsanforderungen deiner Kunden und erstellst Lösungskonzepte. Du bist ein Kommunikationstalent und sorgst dafür, dass die technischen Lösungen optimal auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Dabei arbeitest du eng mit dem Software Engineering zusammen, um die Lösungen umzusetzen. Auch Workshops zu leiten steht für dich auf dem Programm.

Die Herausforderung in dieser Rolle ist es, komplexe Sachverhalte sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder verständlich zu machen. Du übersetzt die Anforderungen des Kunden in technische Spezifikationen und umgekehrt. BSI legt grossen Wert darauf, dass du von Anfang an Verantwortung übernimmst und in enger Zusammenarbeit mit den Kunden und dem Entwicklungsteam Lösungen erarbeitest.

Passt IT Business Analysis zu dir?

Wenn du Spass daran hast, Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden, die den Kunden helfen, effizienter zu arbeiten, und wenn du sowohl technische als auch soziale Fähigkeiten mitbringst, könnte diese Rolle perfekt sein. Du musst ein Talent für Kommunikation haben und gerne als Schnittstelle zwischen Technik und Business agieren.

Software Engineer: Der Architekt des Codes

Software Engineers bei BSI spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Anpassung der BSI Customer Suite. Du schreibst den Code, der das Herzstück des Unternehmens ist. Egal, ob du in der Produktentwicklung arbeitest und neue Funktionen entwickelst oder kundenspezifische Anpassungen vornimmst, als Software Engineer bist du dafür verantwortlich, dass alles reibungslos läuft. 

Die technische Arbeit eines Software Engineers umfasst verschiedene Programmiersprachen und Frameworks. Bei BSI kannst du erwarten, dass du in Sprachen wie Java, JavaScript, TypeScript oder Pytorch in unseren AI Projekten arbeitest, und moderne Technologien wie Microservices oder Machine Learning zum Einsatz kommen.

Software Engineers tragen bei BSI von Anfang an viel Verantwortung. Die Arbeit kann entweder an speziellen Kundenprojekten oder an der Weiterentwicklung der Produkte liegen. Du wirst mit hochmodernen Technologien arbeiten, um Lösungen zu entwickeln, die die digitale Transformation in den Unternehmen der Kunden vorantreiben.

Passt Software Engineering zu dir?

Diese Rolle erfordert eine tiefe technische Expertise und die Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln. Wenn du gerne programmierst, an der Spitze der technologischen Entwicklung stehen möchtest und es liebst, Probleme mit Code zu lösen, dann ist Software Engineering genau das Richtige für dich.

Wie findest du die richtige Rolle für dich?

Alle drei Rollen – Cloud Engineer, IT Business Analyst und Software Engineer – bieten spannende Möglichkeiten und unterschiedliche Herausforderungen. Hier sind einige Fragen, die dir helfen können, herauszufinden, welche Rolle am besten zu dir passt:

  • Magst du es, an Netzwerken, Cloud-Plattformen und der Skalierung von Systemen zu arbeiten? Dann könnte der Cloud Engineer die richtige Wahl sein.
  • Bist du jemand, der gerne Prozesse analysiert und kommuniziert? Dann schaue dir die Rolle des IT Business Analysts an.
  • Hast du eine Leidenschaft für das Programmieren und die Entwicklung neuer Software? Dann ist der Software Engineer vielleicht die richtige Karriere für dich.
  • Interessierst du dich für IT-Infrastrukturen, Netzwerke und Automatisierung? Dann passt der System Engineer vielleicht am besten zu dir.


Finde deinen Weg bei BSI

Ganz gleich, welche Rolle am besten zu dir passt, BSI bietet dir die Möglichkeit, deine Karriere auf die nächste Stufe zu heben. Ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung mitbringst – hier kannst du dich weiterentwickeln und in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld arbeiten.


Die Wahl zwischen den verschiedenen Positionen hängt von deinen Interessen und Fähigkeiten ab, aber egal, für welchen Weg du dich entscheidest: BSI bietet dir die Flexibilität und das Umfeld, um erfolgreich zu sein.


Hier geht es zu unserer Jobbörse. 

Porträt von Chiara Henrich, Human Resources Managerin bei BSI Software

Mit uns kannst du reden!

Chiara Henrich

Human Resources


CH: +41 58 255 90 00

DE: +49 6151 493 54 16

chiara.henrich@bsi-software.com