Compliance bei BSI Höchste Sicherheit für Ihre Daten. Seit 1996.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. BSI ist überzeugt: Vertrauen ist essenziell, Verantwortung und Kontrolle ebenso. Dokumentation über Datensicherheit und Datenschutz finden Sie auf dieser Seite.

Datensicherheit & Datenschutz Zertifizierungen, Standards und Regulierungen

ISO 27001
ISO 27001 regelt Informationssicherheit in Organisationen. Sie beschreibt die Anforderungen an ein dokumentiertes Informationssicherheits-Managementsystem. BSI erfüllt die Norm mit vollständigem Anwendungsbereich. Das gesamte Unternehmen und alle Services fallen darunter. Die Zertifizierung ist jeweils für 3 Jahre gültig.

ISAE 3402 Typ II
ISAE 3402 ist der international anerkannte Prüfungsstandard zur Prüfung des IKS von Outsourcing-Dienstleistern. Er enthält Aussagen über die Wirksamkeit der an einen Provider ausgelagerten internen Kontrollen. BSI lässt seinen Cloud Service jährlich nach ISAE 3402 auditieren.

GxP
GxP steht für «Good x Practice» und bündelt sämtliche Richtlinien für eine «gute Arbeitspraxis», die insbesondere in der Medizin, der Pharmazie und in der pharmazeutischen Chemie von Bedeutung sind. BSI Life Sciences orientiert sich an den GxP-Ansätzen und Best Practices.

Datenschutz: BSI Global Privacy
Wir schützen nicht nur unsere eigenen personenbezogenen Daten, sondern auch die unserer Geschäftspartner und Kunden oder solche, die wir in ihrem Auftrag verarbeiten. BSI agiert auf der Grundlage und im Einklang mit der DSGVO, des DSG und der DSV sowie den Empfehlungen des EDÖB.

Data Fairness Label
Das Data Fairness Label von SWISS INSIGHTS hilft Unternehmen, sich strukturiert mit Daten(sätzen) zu befassen und ihre Prozesse transparent zu dokumentieren. Labelträger bekennen sich zu einem transparenten Umgang mit Daten und motivieren ihre Mitarbeitenden, sich aktiv mit digitaler Ethik zu befassen.

Code of Conduct AI
Wir orientieren uns bei der Entwicklung von AI-Systemen an sechs Grundsätzen: Schadensvermeidung, Fairness und Selbstbestimmung werden durch Transparenz, Verantwortung und Ethischem Diskurs umgesetzt. Herzstück des CoC AI ist ein Prozess für AI-Projekte, durch den BSI sicherstellt, dass digital-ethische Überlegungen bei der Entwicklung und dem Umgang mit AI-Systemen ausreichend berücksichtigt werden.
Fragen oder Redebedarf?
Gerne stehe ich für ein Gespräch zur Verfügung.